Robust und zuverlässig
Überwachung von bis zu 3 Sauerstoffsensoren für das Kreislauftauchen (CCR/SCR/pSCR)
Im Tauchmodus zeigt der ppO2 Monitor den Sauerstoff-Partialdruck von bis zu drei Sensoren an. Die Linie unterhalb der Sensorwerte zeigt zusätzlich den Batteriezustand an. Je länger die Linie, desto mehr Spannung hat die eingelegte Batterie.
Kontrastreiches Display
Die Anzeige erfolgt in kontrastreicher, großer Schrift auf einem OLED-Display und optional auf einem Head-up-Display über (konfigurierbare) Blink-Codes.
Robuste Konstruktion
Eine extrem robuste Konstruktion mit einem Gehäuse aus Aluminium, eine sehr einfache Bedienung und eine lange Batterielebensdauer standen im Vordergrund der Entwicklung. Bedient wird der ppO2 Monitor mit zwei hochwertigen Piezo-Tastern.
Bis zu 75 Stunden Betriebszeit, optischer Anschluß an den OSTC3 möglich
Der ppO2 Monitor wird mittels einer AA Batterie betrieben. Hierfür kann eine 3,6V Lithium-Batterie oder eine normale 1,5V Batterie verwendet werden. Über ein (optional erhältliches) optisches Kabel können die Sensor-Werte über den optischen Eingang auch in den OSTC 3 oder OSTC 4 eingespielt werden. Dazu befindet sich oberhalb der Anschlussbuchse ein optischer Ausgang.
Technische Daten
Anwendung | Nein |
---|---|
Anzeigen | Nein |
Anschlüsse | Nein |
Sensor | Nein |
Stromversorgung | Nein |
Bedienelemente | Nein |
Gehäuse | Nein |
Abmessungen | Nein |
Gewicht | Nein |
Einsatztiefe | Nein |
PC Software | Nein |
Lieferumfang | Nein |
Zubehör optional | Nein |